Visit page INVALID_PAGE
Visit our X profile
Visit our Facebook page

ANZEIGE

Gold Batteriemetall-Boom 2025!

Formation Metals (CSE: FOMO) – Die nächste Rohstoffrakete hebt ab!

Nächsten Multi-Bagger! Formation Metals Inc. (FOMO) ist bereit, die Märkte zu stürmen. Gold glänzt auf Allzeithoch, Batteriemetalle treiben die Energiewende und FOMO steht im Zentrum dieses Hypes.

Experten erwarten schon jetzt einen Anstieg der Aktie von mehr als 380 % und prognostizieren erhebliches Wachstum.

Formation Metals:

SIN: CA34638F1053 

WKN: A3D492 

SYM: VF1 

Börsenplätze: Frankfurt, Tradegate, Lang&Schwarz usw….

Land:  Kanada

BREAKING - JUST IN:

Breaking News: Formation Metals entdeckt massives Kupfer-Zink-Vorkommen!


OTCQB-Listung (Mai 2025): Formation Metals hat Anfang Mai 2025 die OTCQB-Listung erfolgreich abgeschlossen. Dies eröffnet US-Investoren den Zugang und steigert die Marktpräsenz von FOMO – ein starker Impuls für den Aktienkurs! Neuer Kupfer-Zink-Fund (Mai 2025): Formation Metals meldete kürzlich einen bedeutenden Kupfer-Zink-Fund im N2-Projekt in Québec. Die Bohrungen bestätigen ein hohes Potenzial und könnten die Ressourcen deutlich erweitern – ein Boost für den Gold- und Batteriemetall-Hype!

Formation Metals (CSE: FOMO) – Die nächsteRohstoffrakete hebt ab!

Der nächste Gold- und Batteriemetall-Star? Stand: Mai 2025 | Analyse & Narrative-Blueprint für DACH-Anleger, Trader & Gold-Enthusiasten

Ein Unternehmen mit Vision Formation Metals ist kein gewöhnlicher Explorer. Unter der Leitung von CEO Deepak Varshney, der durch Varshney Capital über 100 Millionen USD an Transaktionen im Rohstoffsektor abgewickelt hat, bringt das Unternehmen ein Netzwerk und Know-how mit, das in der Branche seinesgleichen sucht. Das Team besteht aus Geologen mit Expertise in 3D-Modellierung und Veteranen des Abitibi-Goldgürtels, einer der produktivsten Goldregionen der Welt. Diese Kombination aus Kapitalzugang, geologischer Kompetenz und strategischem Weitblick macht Formation Metals einzigartig.



Deepak Varshney, P.Geo.

President, CEO, and Director


Herr Deepak Varshney ist ein erfahrener Geologe mit über zehn Jahren Expertise in der Mineralexploration und Unternehmensführung. Er ist Teil der Führung mehrerer Rohstoffunternehmen, darunter Doubleview Gold Corp., und bekannt für die Entwicklung hochpotenter Projekte.

Als Mitglied des renommierten Varshney Family Office, das seit über 30 Jahren erfolgreich Projekte im Bergbau- und Immobiliensektor umsetzt, war er maßgeblich an Finanzierungen von über 100 Mio. USD beteiligt – allein 40 Mio. USD in den letzten drei Jahren. Sein Studium absolvierte er an der Simon Fraser University und verbindet akademisches Wissen mit unternehmerischem Weitblick.


Der Goldfaktor:

Warum 2025 das Jahr für Gold ist!


Der Goldfaktor: Warum 2025 das Jahr für Gold ist Gold steht 2025 auf Rekordniveau bei c.a. 2.220 US$ pro Unze (Yahoo Finance). Der Grund? Währungen wie der US-Dollar und der Euro verlieren an Kaufkraft, während Inflation, geopolitische Unsicherheiten und wachsende Schuldenberge das Vertrauen in Notenbanken erschüttern. Gold ist nicht nur ein sicherer Hafen es ist die ultimative Absicherung in einer Zeitenwende. Für Formation Metals bedeutet das: Jede nachgewiesene Unze Gold wird wertvoller. Das N2-Projekt wird mit einem 5.000-Meter-Bohrprogramm im Sommer 2025 die historische Ressource bestätigen und erweitern. Die Vision des Managements, die Ressource auf 3 Millionen Unzen auszubauen, ist ambitioniert, aber im Abitibi-Goldgürtel realistisch. Sollte dies gelingen, wird die Bewertung des Unternehmens signifikant steigen.


Die beiden Hauptprojekte des Unternehmens sind:


• N2-Goldprojekt (Québec): Mit einer historischen, nicht NI 43-101-konformen Ressource von ~877.000 Unzen Gold und kürzlich entdecktem Kupfer-Zink-Potenzial ist N2 ein Juwel im Abitibi-Goldgürtel, umgeben von Multi-Millionen-Unzen-Lagerstätten.

• Nicobat-Projekt (Ontario): Ein Nickel-Kupfer-Kobalt-Vorkommen mit historischen Bohrungen (~5,3 Mio. t bei 0,24% Ni), das perfekt auf den wachsenden Bedarf an Batteriemetallen für Elektrofahrzeuge abzielt.


Diese Projekte positionieren Formation Metals an der Schnittstelle von zwei Megatrends: dem Goldboom und der Energiewende.


Der Goldfaktor: Warum 2025 das Jahr für Gold ist Gold steht 2025 auf Rekordniveau bei 2.860 US$ pro Unze (Yahoo Finance). Der Grund? Währungen wie der US-Dollar und der Euro verlieren an Kaufkraft, während Inflation, geopolitische Unsicherheiten und wachsende Schuldenberge das Vertrauen in Notenbanken erschüttern. Gold ist nicht nur ein sicherer Hafen es ist die ultimative Absicherung in einer Zeitenwende. Für Formation Metals bedeutet das: Jede nachgewiesene Unze Gold wird wertvoller. Das N2-Projekt wird mit einem 5.000-Meter-Bohrprogramm im Sommer 2025 die historische Ressource bestätigen und erweitern. Die Vision des Managements, die Ressource auf 3 Millionen Unzen auszubauen, ist ambitioniert, aber im Abitibi-Goldgürtel realistisch. Sollte dies gelingen, wird die Bewertung des Unternehmens signifikant steigen.


Die TOP`s - die Story!


  • BatteriemetallefürdieZukunft:DasNicobat-ProjektinOntarioliefertNickel,Kupfer und Kobalt die Schlüssel für E-Autos und Netto-Null. Sei Teil der grünen Revolution!_

  • Hebel ohne Limit: Bei 10 US$/Unze ist FOMO ein Schnäppchen. Peers handeln bei 30-50 US$/Unze. Ein Sprung auf 1 Mio. Unzen katapultiert die Bewertung auf 46 Mio. CAD 300% Hebel. Träumst d_u von 900%? Bei 3 Mio. Unzen ist das drin!



Formation Metals Inc.:


SIN: CA34638F1053 

WKN: A3D492 

SYM: VF1 

Land:  Kanada

Marktkapitalisierung von ca. 13,7 Millionen CAD

Börsenplätze: Frankfurt, Tradegate, Lang&Schwarz usw…

ISIN:CA34638F1053 WKN: A3D492 SYM: VF1 Land  Kanada

Click hier für alle Börsenplätze


Was treibt den Hype?


  • Katalysatoren 2025: Ein 5.000m-Bohrprogramm startet im Sommer, um die Ressourcen zu bestätigen. Die OTCQB-Listung (Mai 2025) öffnet die Tore für US-Investoren. Kupfer-Zink-Funde machen FOMO zum Übernahmekandidaten.

  • Chart schreit Ausbruch: Der Kurs chillt bei 0,25 , mit bullischen Signalen (MACD, RSI). Ein Breakout über 0,316 könnte 0,40 oder mehr bringen. Jetzt ist die Zeit!

  • Community explodiert: Auf X und Telegram tobt der Hype #FOMO, #Gold, #Nickel trenden. Die Community ruft: Next Quebec Junior! Der FOMO-Ticker ist das Meme, das alle antreibt.

    Bleib dran: Trag dich in den Newsletter ein!

    _



Batteriemetalle: Die Zukunft der Energie


Neben Gold setzt Formation Metals auf Batteriemetalle Nickel, Kupfer und Kobalt, die für die Elektromobilität und erneuerbare Energien unverzichtbar sind. Das Nicobat-Projekt in Ontario positioniert das Unternehmen perfekt, um von der steigenden Nachfrage nach diesen Metallen zu profitieren. Mit weltweiten Netto-Null-Zielen und einem Boom in der Elektrofahrzeugproduktion sind Batteriemetalle ein Markt mit enormem Wachstumspotenzial. Formation Metals bietet Investoren die Chance, an dieser Revolution teilzuhaben.


Neueste Entwicklungen:Katalysatoren am Horizont


Formation Metals hat kürzlich mehrere Meilensteine erreicht, die das Interesse von Investoren wecken. Im Mai 2025 wurde die OTCQB-Listung in den USA genehmigt, was die Sichtbarkeit für US-Investoren erhöht und die Liquidität der Aktie steigert (Newsflow). Noch spannender ist die Ankündigung, dass das Unternehmen ein 5.000-Meter-Bohrprogramm am N2-Projekt für Sommer 2025 plant (Formation Metals). Dieses Programm wird die historische Goldressource bestätigen und potenziell erweitern – ein entscheidender Schritt für den Aktienkurs. Zusätzlich hat die Neubewertung historischer Bohrkernproben am N2-Projekt Kupfer-Zink-Potenzial aufgedeckt, was die Attraktivität des Projekts steigert (Formation Metals). Polymetallische Projekte sind selten und machen Formation Metals zu einem potenziellen Übernahmekandidaten für größere Bergbauunternehmen.


Finanzielle Highlights: Ein Schnäppchen?

Mit einer Marktkapitalisierung von ca. 13,7 Millionen CAD und einem Aktienkurs von 0,385 CAD ist Formation Metals ein Micro-Cap mit Makro-Potenzial. Die Bewertung liegt bei ~10 US$ pro historische Unze Gold (13,7 Mio. CAD ÷ 877.000 Unzen = ~15,6 CAD/Unze, umgerechnet bei 1 CAD = 0,65 US$). Vergleichsunternehmen wie Osisko Mining oder Probe Gold handeln bei 30-50 US$/Unze für Inferred-Ressourcen (Mining Technology). Bestätigt Formation nur 1 Million Unzen nach NI 43-101, steigt die Bewertung bei 30 US$/Unze auf 46 Millionen CAD – ein Hebel von ~300%. Bei 3 Millionen Unzen und 50 US$/Unze wären es 230 Millionen CAD – ein Hebel von ~900%. Das Unternehmen ist schuldenfrei und verfügt über 1,15 Millionen CAD Bargeld, was die Finanzierung des Bohrprogramms sichert. Diese solide Basis mi_nimiert kurzfristige Verwässerungsrisiken und gibt Vertrauen in die Umsetzung der Strategie.



BEVOR die Öffentlichkeit wach wird!

Jetzt schnell reagieren!

Der Börsengang des Jahres 2025!

Sichern Sie sich deshalb SOFORT HIER deinen Analyse un



Technisch: Bereit für den Ausbruchß Die Aktie von Formation Metals hat seit ihrer Notierung im Oktober 2024 eine Rallye von über 300% hingelegt. Aktuell konsolidiert der Kurs um die 0,25 -Marke, zeigt aber steigende Handelsvolumina und bullische Signale:


• MACD: Bullisch, Signallinie oberhalb der Nulllinie.

• RSI (14 Tage): ~60, neutral Raum für Aufwärtsbewegung.

• Fibonacci: Kurs hält das 61,8%-Retracement (~0,255 ), Widerstand bei 0,316 . Ein Ausbruch über 0,316 treibt den Kurs Richtung 0,40 oder

höher, besonders bei positiven Bohrergebnissen. (TradingView Stand 15.05.2025).


Was denkst Du, was ist das Fazit? Der Moment ist jetzt Formation Metals Inc. ist mehr als nur eine Aktie es ist eine Wette auf die Zukunft von Gold und Batteriemetallen. Mit einem bevorstehenden Bohrprogramm, einer OTCQB-Listung und einer Bewertung, die weit unter der von Peers liegt, steht das Unternehmen vor einem Wendepunkt. Die Community auf X und Telegram spürt es, die Charts deuten es an, und die Fundamentaldaten untermauern es. Für risikofreudige Investoren, die nach dem nächsten Multi-Bagger suchen, ist Formation Metals ein Name, den man nicht ignorieren sollte. Der Zug fährt ab bist du dabei?




Haftungsausschluss / Disclaimer

Rechtliche Hinweise

Wichtiger Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte

Seien Sie sich bewusst, dass diese Publikation Interessenkonflikte enthält:

  1. Drittparteien, einschließlich Redakteure, Mitarbeiter oder mit dem Herausgeber verbundene Unternehmen, halten Anteile an Formation Metals Inc. und beabsichtigen, diese im Rahmen dieser Publikation zu verkaufen. Dies stellt einen eindeutigen Interessenkonflikt dar, da sie von Kursbewegungen oder erhöhtem Handelsvolumen profitieren wollen.

  2. Der Herausgeber und die verantwortlichen Redakteure erhalten eine finanzielle Vergütung von Drittparteien für die Erstellung dieser Publikation. Dies stellt einen weiteren eindeutigen Interessenkonflikt dar.

  3. Weitere Details zu Interessenkonflikten finden Sie im nachfolgenden Disclaimer.

Wichtiger Hinweis

Die Publikationen von CM Media & Research Ltd. (Schlag die Börse) dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageempfehlungen oder -beratung dar. Sie sind nicht als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren zu verstehen und richten sich nicht an Personen in Jurisdiktionen, in denen die Verbreitung solcher Informationen verboten ist, einschließlich der Vereinigten Staaten, Kanada, Australien und Japan. Lesen Sie diesen Haftungsausschluss vor der Nutzung unserer Publikationen, um die rechtlichen Rahmenbedingungen, Risiken und Interessenkonflikte zu verstehen, insbesondere in Bezug auf Rohstoffaktien wie Formation Metals Inc..

Wichtige Risikohinweise

Investitionen in Rohstoffaktien wie Formation Metals Inc., Kryptowährungen oder Small-Cap-Aktien sind hochspekulativ und führen im schlimmsten Fall zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals. Beachten Sie folgende Risiken:

  • Erkundungsrisiken: Bohrungen liefern möglicherweise keine wirtschaftlich nutzbaren Ressourcen, was den Unternehmenswert erheblich mindert.

  • Rohstoffpreisschwankungen: Schwankungen in den Preisen für Gold, Nickel oder Kupfer beeinflussen den Aktienkurs stark.

  • Regulatorische Unsicherheiten: Bergbaugenehmigungen oder Umweltauflagen verursachen Verzögerungen oder zusätzliche Kosten.

  • Illiquidität: Geringe Handelsvolumina, insbesondere an deutschen Börsenplätzen, führen zu hohen Geld-/Brief-Spreads (~10%) und starken Kursschwankungen.

  • Blasenbildung: Publikationen wie diese treiben kurzfristige Kursanstiege (Hype), gefolgt von möglichen starken Rückgängen, was das Risiko erhöht.


    Illiquide Märkte sind anfällig für Manipulationen, und die hohe Volatilität bietet sowohl Gewinn- als auch Verlustmöglichkeiten. Konsultieren Sie einen qualifizierten Finanzberater, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen. Unsere Publikationen sind keine alleinige Grundlage für Investitionen, da sie werbliche Inhalte enthalten und nicht unabhängig sind.

Bewertungsmethodik

Unsere Analysen basieren auf folgenden Methoden, die wir klar voneinander abgrenzen, um Irreführung zu vermeiden:

  • Fundamentale Analyse: Bewertung anhand von Finanzkennzahlen (z.B. Marktkapitalisierung, Bargeldbestand), Ressourcenpotenzial (z.B. historische 877.000 Unzen Gold) und Peer-Vergleichen (z.B. Osisko Mining, Probe Gold bei 30-50 US$/Unze).

  • Wachstumspotenzial: Einschätzung der Unternehmensentwicklung, z.B. durch das 5.000-Meter-Bohrprogramm, mit Hochrechnungen auf Kurssteigerungen (z.B. 300-900% Hebel).

  • Technische Analyse: Analyse von Chartmustern (z.B. MACD, RSI, Fibonacci) zur Identifikation von Kauf-/Verkaufssignalen und Kurszielen (z.B. Ausbruch über 0,316).

  • Marktpsychologie: Berücksichtigung von Nachfrageeffekten durch Publikationen, die zu kurzfristigen Kursanstiegen (Hype) bei Small-Cap-Aktien führen.


    Diese Methoden sind subjektiv und bieten keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Bei Small-Cap-Aktien wie Formation Metals Inc. stützen wir uns stärker auf Wachstumspotenzial und Marktdynamik, da traditionelle Bewertungen oft unzuverlässig sind. Exzessive Nachfrage führt zu überproportionalen Kursbewegungen und erhöht das Risiko einer Blasenbildung.

Informationsquellen

Die Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen wie Pressemitteilungen, Unternehmensmeldungen, Finanzmedien und Branchenanalysen. Prüfen Sie die Zuverlässigkeit dieser Quellen selbst, da wir keine Haftung für deren Richtigkeit übernehmen.

Rechtliche Grundlagen

CM Media & Research Ltd. erstellt Anlagestrategieempfehlungen (Artikel 3 Abs. 1 Nr. 34 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014) und Anlageempfehlungen (Artikel 3 Abs. 1 Nr. 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014). Unsere Tätigkeit ist gemäß § 86 Abs. 1 WpHG der BaFin angezeigt. Wir unterliegen den Vorgaben der §§ 85, 86 WpHG, der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 (MAR) und der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958 sowie den Wohlverhaltensregeln der Richtlinie 2014/65/EU (MiFID II).

Verantwortlichkeiten

Verantwortlich für die Inhalte ist Analyst und Chefredakteur Bastian Stein. Gastautoren oder -analysten sind namentlich gekennzeichnet. Herausgeber: CM Media & Research Ltd. 132-134 Great Ancoats Street, Unit 620 M4 6DE, Manchester, United Kingdom Company Number: 15368484 Kontakt: post@capital-manager.com / Bastian Stein

Aufsichtsbehörden

BaFin: Unsere Tätigkeit ist gemäß § 86 WpHG bei der BaFin angezeigt.

Art der Publikationen

Unsere Veröffentlichungen sind werbliche Inhalte, keine unabhängigen Finanzanalysen, und stellen keine Anlageberatung dar. Es entsteht kein Beratungsvertrag zwischen Lesern und CM Media & Research Ltd..

Interessenkonflikte

Zusätzlich zu den oben genannten Konflikten:

  • Drittparteien, die an dieser Publikation beteiligt sind, halten Anteile an Formation Metals Inc. und beabsichtigen, diese zu verkaufen oder zu kaufen, um von Kursbewegungen zu profitieren. Dies beeinträchtigt die Unabhängigkeit der Publikation.

  • CM Media & Research Ltd. erhält Vergütungen von Drittparteien, die ein Interesse an der Publikation haben, jedoch nicht direkt von Formation Metals Inc..

  • Diese Konflikte sind gemäß § 34b WpHG und Artikel 6 der MAR offengelegt, um Transparenz zu gewährleisten.

Kryptowährungen und Token

Kryptowährungen (z.B. Bitcoin, Ethereum) und Token gelten als Finanzinstrumente (§ 2 (2b) WpHG) oder Vermögensanlagen, unterliegen jedoch oft keiner strengen Regulierung. Investitionen sind hochspekulativ. Interessenkonflikte bestehen auch hier, z.B. durch Anteilsbesitz oder Vergütungen. Prüfen Sie die regulatorische Einordnung (z.B. BaFin-Merkblätter zu Kryptowerten).

Haftungsausschluss

CM Media & Research Ltd. übernimmt keine Haftung für Vermögensschäden, die aus der Nutzung unserer Publikationen resultieren. Vergangene Kursentwicklungen sind kein Indikator für zukünftige Ergebnisse. Angegebene Preise sind Tagesschlusskurse des letzten Börsentages vor Veröffentlichung, sofern nicht anders angegeben. Wir garantieren nicht, dass Kursziele erreicht werden.

Externe Quellen

Prüfen Sie die Richtigkeit externer Verlinkungen, Verweise oder Werbeanzeigen selbst, da wir keine Haftung dafür übernehmen.

Empfehlung

Investieren Sie nicht ohne Beratung durch einen qualifizierten Finanzberater (z.B. Ihre Hausbank), da Aktien, Kryptowährungen und andere Finanzprodukte erhebliche Risiken bergen. Unsere Publikationen sind keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.

Impressum

CM Media & Research Ltd.


132-134 Great Ancoats Street, Unit 620 M4 6DE, Manchester, United Kingdom


Company Number: 15368484


Kontakt: post@capital-manager.com / Bastian Stein

#Luxusuhren #Aktien #Börsengang2024 #ViennaStockExchange #FrankfurtBörse #InvestmentChancen #Arbitrage #CarryTrade #Aktientipps #LuxusInvestments


Visit our Facebook page
Visit our X profile

CM Media & Research Ltd. ,
132 – 134 Great Ancoats Street Unit 620 M4 6De, Manchester - United Kingdom - Company Number: 15368484

email: post(@)capital-manager.com - www.schlag-die-boerse.com

GetResponse
This website uses cookies
We use cookies to make sure that our website works correctly and that you have the best experience possible. By accepting, you agree to our use of such cookies.
Decline all